Am Donnerstag, den 14. Dezember um 19:00 Uhr findet das Konzert des 14. International Jazzworkshops im Saal X (Gasteig HP8) statt. Dieses Jahr ist das Konzert dem großartigen Gitarristen und langjährigen Professor der Hochschule für Musik und Theater München Peter O'Mara gewidmet, der an diesem Abend seinen baldigen Abschied vom Jazz Institut nach diesem Studienjahr feiern wird. Begleitet wird er dabei von der Big Band des Jazz Instituts, dem Munich University Jazz Orchestra, bestehend aus Studierenden der HMTM.
Der australische Jazz Gitarrist und Komponist ist kein Unbekannter hier in München, wo er seit über vierzig Jahren wohnhaft ist. Er hat sich als einer der vielseitigsten Gitarristen in Europa etabliert und ist gleichzeitig ein begabter Komponist und Arrangeur.
Peter O´Mara spielte mit internationalen Jazzgrößen wie Dave Holland, Joe Lovano, Bob Mintzer, Kenny Wheeler, Randy Brecker, Charlie Mariano, Adam Nussbaum, der NDR Bigband und dem United Jazz & Rock Ensemble. Er war über dreißig Jahre festes Bandmitglied bei der Jazz Legende Klaus Doldinger und seiner Jazz-Rock Formation „Passport“, mit Tourneen in Europa, Brasilen, Südafrica, Marokko und Neuseeland.
Seinen Traum, Eigenkompositionen für Big Band zu arrangieren, hat er sich während des Lockdowns erfüllt. Diese Arrangements werden beim 14. International Jazzworkshop von Studierenden des Jazz Instituts mit dem „Munich University Jazz Orchestra“ erarbeitet und beim Abschlusskonzert am 14.12. zur Aufführung gebracht. Die erste Hälfte des Programms ist eher akustisch und die zweite Hälfte elektrisch, wodurch das facettenreiche Spiel von Peter O’Mara widergespiegelt wird.
Künstlerische Leitung: Prof. Peter O´Mara
Koordination: Prof. Claus Reichstaller
Zeit: Donnerstag, 14.12.23 // Beginn: 19:00
Ort: Saal X // Gasteig HP8 // Hans-Preißinger-Straße 8, 81379 München // Anfahrt
Tickets: 10 € // 7 € (erm.) // bei München Ticket